Gegründet 1947 Sa. / So., 13. / 14. September 2025, Nr. 213
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Brasilien

  • 05.06.2012
    Kapital & Arbeit:

    Veto vor Rio-Gipfel

    Nur ein Aufschub aus Imagegründen? Brasiliens Präsidentin stoppt Teile des neuen Waldgesetzes. Umweltschützer hoffen auf positives Senatsvotum
    Von Andreas Knobloch
  • 29.05.2012
    Kapital & Arbeit:

    Eldorado für EU-Multis

    Ausländische Direktinvestitionen in Südamerika und Karibik auf Allzeithoch. Europäische Banken und Konzerne fahren in Wirtschaftskrise saftige Expansionsgewinne ein
    Von Benjamin Beutler
  • 25.05.2012
    Thema:

    Vereint geplündert

    Hintergrund. Rigoroser Ressourcenraub: Der »Extraktivismus« in Südamerika
    Von Günter Pohl
  • 22.05.2012
    Ausland:

    Aufklären ohne Haß

    Wahrheitskommission in Brasilien nimmt Arbeit auf
    Von Andreas Knobloch
  • 04.05.2012
    Kapital & Arbeit:

    Brasilien im Sojawahn

    Vor Erdnachhaltigkeitsgipfel »Rio plus 20«: Bewohner der Cerrado-Trockensavanne fordern ­angesichts der Zerstörung ihres Ökosystems internationale Hilfe
    Von Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
  • 27.04.2012
    Ausland:

    Streik gegen Megastaudamm

    Dritter Arbeitskampf beim Bau des Kraftwerks Belo Monte in Brasilien gerichtlich untersagt
    Von Andreas Knobloch
  • 20.04.2012
    Feminismus:

    Bewegung in Debatte um Abtreibungsrecht?

    Brasiliens Verfassungsgericht erklärt Schwangerschaftsabbruch bei Föten ohne Gehirn für rechtens. Präsidentin Rousseff und Frauenministerin lehnen Änderung restriktiver Gesetze jedoch ab
    Von Andreas Knobloch

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro