04.02.2012 Ausland: Carperos kämpfen für Lebensgrundlagen Paraguay: Landkonflikt an Grenze zu Brasilien spitzt sich zu Von Andreas Knobloch
01.02.2012 Eine Massenbewegung aufbauen Das internationale Kapital zerstört mit seinem Modell des Agrobusiness Natur und Arbeitskraft in Brasilien. Die Landlosenbewegung mobilisiert dagegen Von Geraldo Gasparin
31.01.2012 Ausland: Weltweit gegen Kapitalismus Sozialforum in Porto Alegre mit Aufruf zu globaler Demonstration zu Ende gegangen
28.01.2012 Ausland: »Das Stichwort von Porto Alegre ist Systemwechsel« Das Weltsozialforum befaßte sich in dieser Woche mit nachhaltiger Entwicklung. Ein Gespräch mit Hugo Braun, Porto Alegre Von Peter Wolter
13.01.2012 Kapital & Arbeit: Brasilien zerreißt sich Staudämme, Monokulturen, Bergbau und noch weniger Waldschutz: Amazonien und die Cerrado-Region werden weiter kolonisiert Von Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
19.12.2011 Thema: Die Demokratie, die sie meinen Hintergrund. Die in Gütersloh ansässige Bertelsmann-Stiftung geriert sich als Vorreiter in Sachen Bürgerbeteiligung. Die Mitbestimmung, die hier angestrebt wird, muß aber vor allem eines sein: »unternehmerfreundlich« Von Thomas Wagner
10.12.2011 Wochenendbeilage: »Die soziale Abrechnung ist wichtiger als eine Strafe« Gespräch mit Cecília Coimbra. Über den Charakter der brasilianischen Diktatur und den heutigen Umgang von Staat und Gesellschaft mit deren Verbrechen Von Erich Hackl, Rio de Janeiro