Gegründet 1947 Freitag, 15. August 2025, Nr. 188
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Griechenland

  • 21.09.2015
    Politisches Buch:

    Unmögliche Triade

    Heiner Flassbeck und Costas Lapavitsas warnen vor Euro-Reform-Illusionen
    Von Simon Zeise
  • 19.09.2015
    Schwerpunkt:

    »Plan B statt deutschem Euro«

    Die Linke diskutiert über den Ausstieg aus dem Währungsraum. Ein Gespräch mit Fabio De Masi
    Von Simon Zeise
  • 19.09.2015
    Ausland:

    Übertritt gefordert

    Syrische Flüchtlinge wollen raus aus der Türkei und protestieren für die Öffnung der Grenze zu Griechenland
    Von Alp Kayserilioglu/Istanbul, Max Zirngast/Ankara
  • 19.09.2015
    Schwerpunkt:

    Naiv oder mit Machtoption?

    Die Linke diskutiert über ihre Haltung zum Euro. Gysi will Fraktion auf Bekenntnis zur Gemeinschaftswährung festlegen
    Von Simon Zeise
  • 19.09.2015
    Feuilleton:

    Bis das Segel blüht

    Die verblichene Hoffnung der Linken: Die Griechen erinnern sich an ihre großen Dichter
    Von Hansgeorg Hermann
  • 18.09.2015
    Thema:

    Klassenkampf der »Troika«

    Vorabdruck. EU, EZB und IWF waren bei den Verhandlungen mit der griechischen Regierung gegen Senkung der Rüstungsausgaben und gegen Einführung einer Reichensteuer
    Von Giorgos Chondros
  • 18.09.2015
    Kapital & Arbeit:

    Verborgene Macht

    Öffentlichkeitsscheue Clans haben in Griechenland großen wirtschaftlichen und politischen Einfluss. Der konnte bis heute nicht beschnitten werden
    Von Hansgeorg Hermann

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro