Gegründet 1947 Donnerstag, 10. Juli 2025, Nr. 157
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 18.01.2011
    Ausland:

    Hus Reisegepäck

    Chinas Präsident beginnt Staatsbesuch in den USA. Seine anspruchsvollen Ziele könnten sich als Wunschdenken herausstellen
    Von Rainer Rupp
  • 18.01.2011
    Ausland:

    Kritik aus dem eigenen Lager

    US-Experten bilanzieren Obamas »enttäuschende« Lateinamerikapolitik
    Von Jim Lobe (IPS), Washington
  • 18.01.2011
    Ausland:

    Norwegische Ente

    Aftenposten: 46 Wikileaks-Depeschen, die Iran belasten sollen
    Von Knut Mellenthin
  • 17.01.2011
    Thema:

    Tod eines Hoffnungsträgers

    Vor 50 Jahren wurde der vielleicht radikalste und aufrichtigste Kämpfer für die Befreiung Afrikas von kolonialer Fremdherrschaft, Patrice Lumumba, im Auftrag Brüssels und Washingtons ermordet
    Von Alexander Bahar
  • 17.01.2011
    Ansichten:

    Gar nicht bunt

    Tunesien: Vor Ausweitung der Rebellion?
    Von Werner Pirker
  • 17.01.2011
    Ausland:

    Tag der offenen Tür

    Repräsentanz von etwa 120 Ländern: Ägypten, Algerien, Kuba, Oman, Syrien und Venezuela ­folgen Teheraner Einladung zur Besichtigung der Atomanlagen
    Von Knut Mellenthin
  • 17.01.2011
    Schwerpunkt:

    Unter Militärkontrolle

    Tunesien: Alleinherrscher Zine El Abidine Ali verläßt mitsamt Familienclan fluchtartig das Land. Über seinen Nachfolger gibt es nur Spekulationen
    Von Karin Leukefeld