Gegründet 1947 Mittwoch, 5. November 2025, Nr. 257
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 24.05.2011
    Thema:

    Meister des Nebensächlichen

    Literatur. Der vor fünfzehn Jahren gestorbene Joseph Mitchell ist eine journalistische Legende. Als Reporter von The New Yorker hielt er nach Menschen Ausschau, die sich auch im »Zeitalter der Massen« ihre Unverwechselbarkeit bewahrten
    Von Kurt Darsow
  • 24.05.2011
    Kapital & Arbeit:

    Rennen um IWF-Spitze

    Kandidatensuche für Nachfolge von Dominique Strauss-Kahn offiziell gestartet
  • 21.05.2011
    Kapital & Arbeit:

    Passender Zeitpunkt

    Dominique Strauss-Kahn war IWF-Chef und wollte französischer Präsident werden. Zwar gilt er als »ungezügelt triebhaft«, doch die Umstände seines Falls scheinen grotesk
    Von Rainer Rupp
  • 21.05.2011
    Ausland:

    In den Grenzen von 1967

    Grundsatzrede Obamas zu Entwicklungen im arabischen Raum. Vorschlag zur Lösung des Palästina-Konflikts wird von Israel umgehend zurückgewiesen
    Von Philipp Schläger, New York
  • 21.05.2011
    Ausland:

    Frisches Geld fürs Töten

    Die Rüstungsmaschinerie läuft auf Hochtouren, während die Städte verrotten. Warum?
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 21.05.2011
    Ausland:

    Notwendige Reformen

    Syrien von Libanon aus gesehen. USA und Israel verfolgen ihre eigenen Interessen
    Von Karin Leukefeld, Beirut
  • 21.05.2011
    Inland:

    »Verdammt viel besser als Krieg«

    Zwei ehemalige DDR-Militärs stellen ein Buch über Hintergründe des Mauerbaus am 13. August 1961 vor
    Von Claudia Wangerin

Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.