Am 16. März 1988 griffen irakische Truppen die irakisch-kurdische Kleinstadt Halabja mit Chemiewaffen an – Tausende starben. Viele Bewohner der Ortschaft leiden bis heute an den Folgen des Giftgaseinsatzes. Fotoreportage von Kai Bergmann
Analyse. Zehn Jahre Krieg der USA im Irak: der Staat wurde zerschlagen, die Wirtschaft ruiniert, die Gesellschaft fragmentiert und die nationale Kultur liquidiert
Hintergrund. 60 Jahre nach Kriegsende: US-Exbotschafter Donald P. Gregg bezeichnet die Nordkoreapolitik seines Landes als »am längsten währende Aufklärungspanne in der Geschichte der US-Spionage« – Pjöngjang fordert Gespräche auf Augenhöhe