Gegründet 1947 Donnerstag, 17. Juli 2025, Nr. 163
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Irak

  • 14.08.2013
    Schwerpunkt:

    Brutal und barbarisch

    Hilferuf an UNO und EU: Kurden in Syrien werden immer häufiger von Banden der Al-Qaida terrorisiert. Erklärung des Dachverbandes Kurdistan Nationalkongreß
  • 13.08.2013
    Ausland:

    Kurden gemeinsam

    Irakisch-kurdischer Präsident Barsani will in Syrien militärisch eingreifen. Skepsis bei PKK und PYD. Nationalkonferenz geplant
    Von Nick Brauns
  • 12.08.2013
    Ansichten:

    US-Scherbenhaufen

    Blutige Anschlagserie im Irak
    Von Werner Pirker
  • 09.08.2013
    Ausland:

    Bitte des Königs

    Skandal um Amnestie für in Marokko inhaftierten Vergewaltiger: Spuren führen zum spanischen Geheimdienst
    Von Carmela Negrete
  • 22.07.2013
    Ansichten:

    Mittäter

    NSA-Spionage und Aufklärung
    Von Arnold Schölzel
  • 19.07.2013
    Ausland:

    »Eine perverse Form des Islam«

    Aufständische in Syrien bekämpfen sich gegenseitig. Radikaler Al-Qaida-Arm gewinnt an Einfluß
    Von Gerrit Hoekman
  • 16.07.2013
    Thema:

    Tod bei 5000 Grad

    Hintergrund. Uranmunition ist eine Ausrottungswaffe. Seit dem Irak-Krieg 1991 kommt sie bei der NATO massenhaft zum Einsatz – mit tödlichen Folgen für die Zivilbevölkerung und die eingesetzten Soldaten
    Von Frieder Wagner