14.10.2023 Schwerpunkt: Informeller EU-Gipfel Orbán droht mit Blockade des Ukraine-Beitritts zur EU Beim informellen EU-Gipfel in Granada liefen sich Erpresser und Finanzdiktatoren warm Von Arnold Schölzel
13.10.2023 Schwerpunkt: Diem 25 vor EU-Wahl Wider die EU-Oligarchie Diem 25 vor EU-Wahl: Mitgründer Varoufakis analysiert prägnant und schonungslos. Unklar bleibt, was die Bewegung in Brüssel ausrichten will Von Ina Sembdner
13.10.2023 Kapital & Arbeit: Pipeline Balticconnector NATO droht Russland Gasleitung zwischen Finnland und Estland wegen eines Lecks stillgelegt. Verdacht soll auf Moskau gelenkt werden Von Knut Mellenthin
11.10.2023 Inland: Zukunft der EU Sozialdemokratische Strategietagung Friedrich-Ebert-Stiftung geht in Berlin zentralen Fragen des deutschen Imperialismus nach Von Philip Tassev
11.10.2023 Ausland: Kolonialismus und Imperialismus Koloniale Kontinuitäten Die vollständige Kontrolle Afrikas in einem Projekt »Eurafrika« blieb ein imperialer Traum europäischer Staaten. Sie sicherten sich dennoch auch nach der Entkolonialisierung einen bestimmenden Einfluss Von Jörg Tiedjen
10.10.2023 Schwerpunkt: Kosovo »Die Bundesregierung legt Feuer auf dem Balkan« Warum es mit der Bundeswehr im Kosovo keinen gerechten Frieden geben kann. Ein Gespräch mit Sevim Dagdelen Von Roland Zschächner
09.10.2023 Inland: »KI«-Lobby hinter »Chatkontrolle« »Man kann der ›Big Sister‹ kein Wort glauben« EU-Innenkommissarin Johansson nach Enthüllungen in Bedrängnis. »Chatkontrolle« noch nicht vom Tisch. Ein Gespräch mit Patrick Breyer Von Marc Bebenroth
07.10.2023 Ausland: Konflikt mit China Streitpunkt Uiguren Schweiz: Bundesrat lehnt Beteiligung an EU-Sanktionen gegen China ab Von Kim Nowak