07.04.2012 Kapital & Arbeit: Zeitenwende im Westen USA bieten unbegrenzte Möglichkeiten – für ein Prozent der Bevölkerung. Immer krassere soziale Gegensätze zerstören altes Selbstverständnis Von Rainer Rupp
07.04.2012 Thema: Die Notengeber der Weltwirtschaft Hintergrund: Woher die Ratingagenturen ihre globale Macht haben, wie sie die Macht ausüben und warum das zur Enteignung von Unternehmen, Staaten und Bürgern führt Von Werner Rügemer
05.04.2012 Ausland: Menschenrechtspreis für Manning Whistleblower aus den USA wird für seinen »großen Mut« ausgezeichnet Von Jürgen Heiser
04.04.2012 Inland: Zweiter Versuch für Lab in Berlin Nach Rückzug aus Kreuzberg soll BMW-Guggenheim-Projekt in den Prenzlauer Berg Von Wera Richter
03.04.2012 Ausland: Alles geheim Anklage wegen polnischer Beteiligung an US-Foltergefängnissen. Tusk verspricht vollständige Aufklärung Von Tomasz Konicz, Poznan
03.04.2012 Ausland: Obama als Erpresser Washington kündigt Strafmaßnahmen gegen die Handelspartner Irans an Von Knut Mellenthin
02.04.2012 Kapital & Arbeit: Volle Pulle im Defizit Der US-Wirtschaftsaufschwung ist da. Das Problem: Auslöser ist keine selbsttragende Dynamik der Kapitalverwertung, sondern vorrangig die Notenpresse Von Tomasz Konicz
02.04.2012 Ausland: Kritik und Nachbesserung Pakistanisches Parlament verschärft seine Forderungen an die USA Von Knut Mellenthin