Gegründet 1947 Dienstag, 22. Juli 2025, Nr. 167
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 07.01.2023
    Geschichte:
    Weimarer Republik

    »Wir holen Kohle, das ist alles«

    Vor hundert Jahren besetzten französische und belgische Truppen das Ruhrgebiet
    Von Stefan Ripplinger
  • 06.01.2023
    Ausland:
    Konflikt im Sahel

    Alte Kolonialmacht unerwünscht

    Burkina Faso verlangt Austausch des französischen Botschafters, Paris verliert Einfluss
    Von Hansgeorg Hermann
  • 05.01.2023
    Ausland:
    Klimakrise

    Macrons Festrede

    Frankreich: Ausbeutung der Beschäftigten zuerst, Armee und Polizei danach, Klimaschutz irgendwann
    Von Hansgeorg Hermann
  • 03.01.2023
    Feuilleton:
    Ausstellung

    Kämpfen, um zu gewinnen

    Eine Ausstellung in der Berliner Topographie des Terrors zeigt Beate und Serge Klarsfelds Einsatz gegen Nazitäter und das Vergessen
    Von Sabine Lueken
  • 02.01.2023
    Ausland:
    Arbeiten in Frankreich

    Arbeiten bis zum Umfallen

    Frankreichs Präsident kündigt Umsetzung der »Rentenreform« für 2023 an
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 02.01.2023
    Thema:
    60 Jahre Unabhängigkeit Algeriens

    Inspektion der Kolonialgesellschaft

    Eine neue Studie untersucht die Pogrome von Algier aus dem Jahr 1956
    Von Bernard Schmid
  • 31.12.2022
    Kapital & Arbeit:
    Kürzungspolitik

    Macrons neuer Anlauf

    Frankreichs Präsident will 2023 Generalangriff gegen Arbeiter, Rentner und Erwerbslose starten
    Von Raphaël Schmeller
  • 31.12.2022
    Thema:
    Kriegspropaganda

    Verteufelter Feind

    Die klassischen Prinzipien der Kriegspropaganda finden sich auch im westlichen Vorgehen gegen Russland und China
    Von Anne Morelli

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro