Gegründet 1947 Montag, 18. August 2025, Nr. 190
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 08.07.2013
    Kapital & Arbeit:

    Requiem für Nabucco

    Wenn Brüssel plant: Große Klappe, viel Geld, doch alles vergebens – das Konkurrenzprojekt zur ­russischen Gaspipeline ist schmählich gescheitert
    Von Tomasz Konicz
  • 06.07.2013
    Schwerpunkt:

    Entnuklearisierung

    Die Demokratische Volksrepublik Korea (DVRK) diskutiert mit Moskau und Peking, sucht aber auch das direkte Gespräch mit Washington
    Von Knut Mellenthin
  • 04.07.2013
    Titel:

    Luftpiraten gegen Evo

    Flugverbotszone Europa: Jagd auf Edward Snowden. Frankreich, Spanien, Portugal und Italien sperren Luftraum für Boliviens Präsidenten Morales. Kein Asyl für Whistleblower in Deutschland
    Von André Scheer
  • 03.07.2013
    Ausland:

    Bienvenido in Südamerika

    Edward Snowden beantragt Asyl in 21 Ländern. Offen zeigen sich Bolivien und Venezuela. Empörung über NSA-Bespitzelung von Hugo Chávez 2006
    Von André Scheer
  • 29.06.2013
    Wochenendbeilage:

    »Es war ein Weg der Selbstbefreiung«

    Gespräch mit Erhard Lonscher. Über seine Jugend in Nazideutschland, seine knapp verhinderte Ausbildung zum Kamikazeflieger und seinen ideologischen Wandel in sowjetischer Kriegsgefangenschaft
    Von Michael Polster
  • 25.06.2013
    Thema:

    Schöpferischer Mensch

    Vorabdruck. Walter Ulbricht: Planer und Verwirklicher eines neuen Deutschlands
    Von Egon Krenz

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro