Gegründet 1947 Donnerstag, 3. Juli 2025, Nr. 151
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 13.11.2004
    Wochenendbeilage:

    Organisation der Reaktion

    Wladimir Iljitsch Lenin im August 1915 über kapitalistische »Vereinigte Staaten von Europa«
  • 27.10.2004
    Inland:

    Schily als Blockierer

    Deutschland verhindert leichteren Zugang zum Arbeitsmarkt für Migranten und setzt biometrische Daten in Pässen für EU-Bürger durch
    Von Ulla Jelpke
  • 26.10.2004
    Thema:

    Nach dem Muster der USA

    EU-Verkehrspolitik. Seit Jahrzehnten gibt es nur eindimensionales Wachstum von Straßen- und Luftverkehr. Jetzt soll die Bahn ohne Schienennetz an die Börse. Stellt der Güterverkehr der USA eine Blaupause für die EU dar? (Teil I)
    Von Winfried Wolf
  • 21.10.2004
    Ausland:

    Landesbanken sturmreif geschossen

    EU-Kommission »zwingt« Bundesregierung, über vier Milliarden Euro von öffentlichen Instituten zurückzufordern. Private Geldhäuser spekulieren auf Übernahme der Sparkassen
    Von Ralph T. Niemeyer, Brüssel
  • 12.10.2004
    Ausland:

    Neue Waffen für Nordafrika

    EU hebt Embargo gegen Libyen auf. Rüstungslieferungen wieder möglich. Kanzler Schröder fliegt zu Ghaddafi
    Von Rüdiger Göbel
  • 02.10.2004
    Ausland:

    Stabilität für Profite

    Defizitkriterien von Maastricht sollen Umverteilung sichern, das Kapital jedoch nicht behindern
    Von Sahra Wagenknecht