Gegründet 1947 Donnerstag, 3. Juli 2025, Nr. 151
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 22.12.2004
    Thema:

    Friedensmacht Europa?

    Abstand halten zu den USA und sich gegenüber der islamischen Welt als eigenständiger Akteur präsentieren – Sicherheitspolitik der EU aus geopolitischer Perspektive
    Von Jürgen Rose
  • 17.12.2004
    Ausland:

    Antirussische Hysterie

    Die Folgen der ukrainischen Krise für das Verhältnis EU–Rußland
    Von Dr. Igor Maximytschew
  • 13.12.2004
    Ausland:

    Machtkampf bei EADS

    Mit harten Bandagen dem Ziel entgegen: Ausbau des militärisch-industriellen Komplexes der EU schreitet trotz diverser Widersprüche voran
    Von Winfried Wolf
  • 08.12.2004
    Ausland:

    Die Köder sind ausgelegt

    Auf dem EU-China-Gipfel wird Peking die Aufhebung des Waffenembargos fordern. Europäischer Spagat zwischen Wirtschaftsinteressen und »Menschenrechtslage«
    Von Hans Ulrich
  • 06.12.2004
    Inland:

    EU im Fahrwasser der USA

    Friedensratschlag in Kassel kritisiert Militarisierung der Europäischen Union
    Von Reimar Paul
  • 04.12.2004
    Ausland:

    Europa rüstet auf

    Die EU fühlt sich als Global Player. Dazu muß der Kontinent noch stärker militarisiert werden. Politik und Kapital forcieren die Bildung von Rüstungsmonopolen
    Von Klaus Fischer
  • 30.11.2004
    Inland:

    Berlin blickt nach Kirkuk

    BND »warnt« vor »Zerfall des Irak«: Eine an die EU gebundene Türkei könnte aber zur Landbrücke in den Nordirak und zum Öl in dieser Region werden
    Von Winfried Wolf
  • 23.11.2004
    Inland:

    Port Package zum zweiten

    Hafenarbeiter und ihre Gewerkschaften mobilisieren erneut gegen neoliberale Deregulierungsversuche der EU-Kommission
    Von Peter Wolter