Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 15.08.2013
    Ausland:

    Ein Mann fürs Grobe

    Geheimdienstler Philip S. Goldberg wird neuer US-Botschafter in Manila
    Von Rainer Werning
  • 13.08.2013
    Titel:

    Merkel mauert

    Bundesregierung verkündet erneut Nebulöses zur Geheimdienstaffäre. Bundeskanzlerin erklärt dafür heute Geschichte des 13. August 1961 in Berliner Gymnasium
    Von Arnold Schölzel
  • 12.08.2013
    Feuilleton:

    Hoffnungsloses Kuddelmuddel

    Der Film »The Lone Ranger« ist redundant, sentimental und mehr James Bond als Buster Keaton
    Von Peer Schmitt
  • 10.08.2013
    Ansichten:

    Unter Feuer

    Druck auf E-Mail-Dienstleister
    Von Peter Steiniger
  • 10.08.2013
    Ausland:

    Neustart vorbei

    »Kalter Krieg reloaded«: US-Präsident Barack Obama läßt die Beziehungen zu Rußland in den Keller fahren. Gipfeltreffen abgesagt
    Von Knut Mellenthin
  • 10.08.2013
    Ausland:

    Licht im Dunkel

    Freispruch für den Mörder von Trayvon Martin: Geschworene bricht ihr Schweigen
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 10.08.2013
    Titel:

    US-Provider schmeißt hin

    Unter dem Druck von Behörden schließt ein E-Mail-Dienst, bei dem Edward Snowden Kunde war. Deutscher Wirtschaftsminister sieht in NSA-Affäre Chancen für Industrie
    Von Arnold Schölzel
  • 09.08.2013
    Feminismus:

    Mächtige Stimme, klare Botschaft

    Ein mitreißender Auftritt der New Yorker Sängerin Judy Gorman in der »Begine« in Berlin
    Von Anja Röhl

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro