Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 19.05.2010
    Schwerpunkt:

    Protestwelle

    Generalstreik griechenlandweit
    Von Heike Schrader, Athen
  • 19.05.2010
    Ausland:

    Hirngespinste

    Beim Gipfeltreffen in Madrid setzt die EU weiter auf Freihandel
    Von Santiago Baez
  • 19.05.2010
    Kapital & Arbeit:

    Linke Hausaufgaben

    Das 750-Milliarden-Rettungspaket bietet Ansatzpunkte für eine Stabilisierung hochverschuldeter Euro-Länder. Eindämmung der Außenhandelsdefizite ist allerdings unabdingbar
    Von Herbert Schui
  • 19.05.2010
    Thema:

    Die Niederlage Berlins

    Hintergrund. Die 750 Milliarden Euro umfassende Garantieerklärung vom 9. Mai hilft zwar den Banken, rettet aber die Währungsunion nicht vor dem Untergang
    Von Lucas Zeise
  • 18.05.2010
    Kapital & Arbeit:

    Riskantes Spiel

    Das 750-Milliarden-Hilfspaket zur Stabilisierung des Euro könnte die Währungsunion ­endgültig sprengen. Auch US-Wirtschaft gerät in den Strudel
    Von Rainer Rupp
  • 17.05.2010
    Kapital & Arbeit:

    Euro? Nein, danke!

    Angesichts der aktuellen Turbulenzen ist den meisten osteuropäischen EU-Staaten die Lust auf ­baldigen Beitritt zur Währungsunion vergangen
    Von Tomasz Konicz
  • 17.05.2010
    Ausland:

    Multis angeklagt

    Alternatives Forum begleitet EU-Lateinamerika-Gipfel
    Von Darius Ossami, Madrid