Gegründet 1947 Freitag, 22. August 2025, Nr. 194
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 21.09.2013
    Kapital & Arbeit:

    »Viel schlimmer«

    Bankerwarnung: Situation gravierender als 2007. Trotz aller Propaganda zu angeblichem ­wirtschaftlichen Aufschwung: Weder in den USA noch in Europa ist die Krise bewältigt
    Von Rainer Rupp
  • 21.09.2013
    Ausland:

    Die Medien als Hure

    Anfeuern für den nächsten Überfall: Alle Mikrofone auf kriegswütige Politiker gerichtet
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 21.09.2013
    Titel:

    Obama bricht Recht

    USA verweigern Venezuelas Präsidenten Nicolás Maduro Flug durch Luftraum Puerto Ricos. Evo Morales kündigt Klage gegen US-Staatschef an
    Von Rebecca Renz und André Scheer
  • 19.09.2013
    Ausland:

    Mord nach Unfall

    USA: Weißer Polizist erschießt unbewaffneten hilfesuchenden Schwarzen
    Von Jürgen Heiser
  • 19.09.2013
    Schwerpunkt:

    »Revolution in der Revolution«

    USA wollen mit »sanfter Diplomatie« und »stillem Krieg« fortschrittliche Entwicklungen in Lateinamerika zurückdrängen. EU hilft dabei. Gespräch mit Nicolás Maduro
    Von Ignacio Ramonet
  • 18.09.2013
    Schwerpunkt:

    Die Medien und der UN-Chemiewaffenreport

    Sollten die Regierungen der USA und Frankreichs doch noch Syrien bombardieren lassen, begehen sie nach derzeitiger Faktenlage einen Völkerrechtsbruch
    Von Clemens Ronnefeldt
  • 17.09.2013
    Ausland:

    Die Doppelmoral der USA

    Bolivien fordert Auslieferung seines Expräsidenten Gonzalo Sánchez de Lozada
    Von Volker Hermsdorf
  • 16.09.2013
    Titel:

    Sieg oder Falle?

    USA und Rußland einigten sich auf Vernichtung syrischer Chemiewaffen. Damaskus drohen bei »Verstößen« gegen Auflagen Strafmaßnahmen bis hin zu militärischer Gewalt
    Von Knut Mellenthin

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro