Gegründet 1947 Freitag, 19. September 2025, Nr. 218
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Argentinien

  • 14.04.2008
    Kapital & Arbeit:

    Im Griff der Konzerne

    In Argentinien zeichnet sich das Ende der Gas- und Ölförderung ab. Doch die Regierung setzt weiter auf Privatisierung
    Von Melissa Bendersky
  • 09.04.2008
    Kapital & Arbeit:

    Argentinien ohne Steaks

    Nach dem Farmerstreik bleibt die Situation im Land weiter angespannt. Präsidentin Fernández de Kirchner versucht, international zu punkten
    Von Timo Berger, Buenos Aires
  • 29.02.2008
    Ausland:

    Säuberung des Stadtbilds

    Argentinien: Staatliche Repression gegen Kartonsammler. Neuer Bürgermeister von Buenos Aires stört sich an den Armen in den Straßen
    Von Timo Berger
  • 11.12.2007
    Ausland:

    Späte Anklage

    Argentinien: Die Verantwortlichen der »Operation Condor« müssen vor Gericht erscheinen
    Von Andreas Knobloch
  • 17.09.2007
    Ausland:

    Die Kirchners

    Ende Oktober wird der amtierende Präsident Argentiniens das höchste Staatsamt wohl an seine Ehefrau übergeben
    Von Harald Neuber
  • 19.07.2007
    Kapital & Arbeit:

    Streit um Mercosur

    Lateinamerika: Soziale Organisationen fordern Venezuelas Eintritt in den südamerikanischen Wirtschaftsbund. Brasilien blockiert Aufnahme
    Von Harald Neuber, Mexiko-Stadt
  • 10.07.2007
    Kapital & Arbeit:

    Couponschneider hoffen

    Privatgläubiger und Gerichte bedrängen Argentinien, trotz Staatsbankrott von 2002 Schulden zu zahlen. ATTAC sieht zivilisatorische Defizite des internationalen Rechts
    Von Michael Riesmeier