Gegründet 1947 Montag, 25. August 2025, Nr. 196
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 13.02.2014
    Kapital & Arbeit:

    Sonne und Wind im Trend

    Weltmarkt für Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien soll nach Rückgang 2013 wieder wachsen. Minus in USA und BRD durch Schwellenländer kompensiert
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 13.02.2014
    Kapital & Arbeit:

    Klammes Imperium

    Mit 17,3 Billionen Dollar in der Kreide: US-Repräsentantenhaus stimmt für Anhebung der Schuldenobergrenze
  • 12.02.2014
    Ausland:

    Geteiltes Echo

    Kuba: Reaktionen auf EU-Beschluß zur Aufnahme von Gesprächen zur Normalisierung der Beziehungen
    Von Volker Hermsdorf, Havanna
  • 11.02.2014
    Titel:

    Die Blockade bröckelt

    EU will mit Kuba über Kooperationsabkommen verhandeln. Früherer Gouverneur von Florida fordert Ende des Wirtschaftskrieges gegen Havanna
    Von André Scheer
  • 08.02.2014
    Schwerpunkt:

    Wasser abgraben

    In mehreren US-Bundesstaaten arbeiten Politiker an Gesetzentwürfen, um die Tätigkeit des Geheimdienstes NSA einzuschränken. Es geht auch um Versorgungsleitungen
    Von Rainer Rupp
  • 08.02.2014
    Ausland:

    Repression im Loch

    Mehr als zwei Millionen Menschen werden im Knast permanent gedemütigt und ausgebeutet
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 08.02.2014
    Kapital & Arbeit:

    Lebensmittelhilfe gekürzt

    Die Vereinten Nationen fahren ihr Welternährungsprogramm zurück. Empfindliche Einschnitte für Flüchtlingslager und in Kriegsgebieten
    Von Rainer Rupp

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro