Gegründet 1947 Montag, 25. August 2025, Nr. 196
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 19.04.2014
    Kapital & Arbeit:

    Kein Fracking-Wunder

    Wunschdenken trifft auf eigene Zahlen: In absehbarer Zeit können die steigenden US-Fördermengen der EU keinen Ersatz für russisches Gas bieten
    Von Rainer Rupp
  • 19.04.2014
    Thema:

    Die Eskalationsverstärker

    Sanktionen verschärfen Konflikte und sind ein Instrument der Kriegsvorbereitung. Sie manipulieren die öffentliche Meinung und helfen bei der Konstruktion von Feindbildern
    Von Sevim Dagdelen und Martin Hantke
  • 17.04.2014
    Thema:

    Hinreißender Staatsfeind

    Rezension. Reza Aslan porträtiert Jesus von Nazaret als Sozialrevolutionär. In den USA wurde debattiert, ob ein Muslim so etwas überhaupt dürfe
    Von Thomas Wagner
  • 15.04.2014
    Titel:

    Milliarden für Kiew

    Ukraine: EU, USA, IWF und Berlin päppeln Machthaber hoch und machen Rußland für Krise im Osten verantwortlich. Beweise bleiben sie schuldig
    Von André Scheer
  • 15.04.2014
    Ansichten:

    Volksverblödung

    Der Spiegel und der SIPRI-Bericht
    Von Knut Mellenthin
  • 15.04.2014
    Kapital & Arbeit:

    Washingtons Bulldogge

    Der leise Streit im Internationalen Währungsfonds ist laut geworden. Seit vier Jahren verschleppt Washington eine beschlossene Reform der Stimmrechte
    Von Rainer Rupp
  • 14.04.2014
    Thema:

    Intensiv und ineffizient

    Analyse. Die industrielle Landwirtschaft ist an den Verbrauch fossiler Brennstoffe ­gekoppelt. Die Energiebilanz ihrer Produkte ist negativ
    Von Peter Clausing

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro