Gegründet 1947 Donnerstag, 28. August 2025, Nr. 199
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 10.07.2014
    Ausland:

    Der Feind im eigenen Haus

    FBI und NSA bespitzelten muslimische US-Bürger. Prominente unter den Opfern
    Von Jürgen Heiser
  • 09.07.2014
    Inland:

    Atommüllkippe USA

    Verschiffung hochradioaktiver Abfälle aus Jülich. Kernkraftgegner warnen vor Präzedenzfall. Greenpeace fordert neues Zwischenlager am jetzigen Standort
    Von Reimar Paul
  • 08.07.2014
    Schwerpunkt:

    Dem Markt verpflichtet

    Bundesregierung hält trotz Spionageaffäre an Verhandlungen mit den USA über TTIP fest. Konzerne drängen auf Absenkung von Schutzstandards
    Von Markus Bernhardt
  • 08.07.2014
    Schwerpunkt:

    »Angriff auf demokratisches Grundsystem«

    Linke im Bundestag lehnt Freihandelsabkommen ab: Das »Chlorhühnchen« kommt erst einmal nicht, dennoch sind Verschlechterungen bei Verbraucherrechten zu befürchten. Ein Gespräch mit Jana Muschalik
    Von Markus Bernhardt
  • 08.07.2014
    Ansichten:

    Gauck hat recht

    Aufregung um BND-Mitarbeiter
    Von Arnold Schölzel
  • 07.07.2014
    Thema:

    Vergessene Tote

    Analyse. Die Zahl der Opfer, die die Kriege des Westens fordern, liegt deutlich höher, als üblicherweise behauptet. Teil II (und Schluß): Der Body Count in Afghanistan und Pakistan
    Von Lühr Henken
  • 07.07.2014
    Ausland:

    Karawane gegen Blockade

    Friedensorganisation tourt durch USA und will Hilfsgüter nach Kuba bringen. Repressionen erwartet
    Von Volker Hermsdorf
  • 05.07.2014
    Inland:

    »Wurmfortsatz der NSA«

    Ehemalige US-Geheimdienstmitarbeiter kritisieren weltweite Massenüberwachung. Enge Zusammenarbeit mit deutschem BND bestätigt
    Von Roland Zschächner

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro