Gegründet 1947 Sa. / So., 13. / 14. September 2025, Nr. 213
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 06.07.2016
    Kapital & Arbeit:

    Leitfaden politischer Praxis

    Vor 100 Jahren stellte Wladimir Iljitsch Lenin seine Imperialismusstudie fertig. Auf einer Konferenz in der jW-Ladengalerie wurde nun eine kritische Neuausgabe vorgestellt
    Von Arnold Schölzel
  • 06.07.2016
    Geschichte:

    Theoretische Sehschärfe

    Zur Neuausgabe der Arbeit Wladimir Iljitsch Lenins über den Imperialismus
    Von Volker Külow
  • 06.07.2016
    Kapital & Arbeit:

    Recycling reicht nicht

    Deutsche Industrie sorgt sich um Rohstoffversorgung. Handelsverträge sollen Ausbeutung erleichtern, Druck auf China erhöht werden
    Von Simon Zeise
  • 06.07.2016
    Thema:

    Europäische Militarisierungsoffensive

    Die neue »EU-Globalstrategie« proklamiert verschärfte Aufrüstung und die ­weltweite Durchsetzung neoliberaler Wirtschaftspolitik
    Von Sabine Lösing und Jürgen Wagner
  • 04.07.2016
    Ausland:

    Libysche Woche in Moskau

    Russische Regierung empfing Vertreter der streitenden Parteien des nordafrikanischen Landes. Vermittlerrolle angestrebt
    Von Knut Mellenthin
  • 04.07.2016
    Abgeschrieben:

    Frustrierte Generalität

    Die Onlineplattform Deutsche Wirtschaftsnachrichten berichtete am Wochenende über NATO-General als Politikantreiber
  • 02.07.2016
    Ausland:

    Erster Sündenbock

    Moldauischer Exregierungschef Vlad Filat wegen Korruption und Geldwäsche zu neun Jahren Haft verurteilt. »Proeuropäer« klammern sich an Macht
    Von Reinhard Lauterbach

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro