Gegründet 1947 Dienstag, 11. November 2025, Nr. 262
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 01.08.2013
    Inland:

    Kunst des Ausweichens

    Deutsche Regierung scheint aus dem Hinterhalt gegen Nahostpolitik der EU zu intrigieren
    Von Knut Mellenthin
  • 31.07.2013
    Ausland:

    Aktionismus in der Sackgasse

    Serbiens Regierung wird umgebildet. Das Sagen hat längst die Troika
    Von Roland Zschächner
  • 30.07.2013
    Kapital & Arbeit:

    Retten oder abschaffen

    30-Stunden-Woche und Vollbeschäftigung: Kann Wunschdenken Auswirkungen der Euro-Krise beheben? Ein Debattenbeitrag
    Von Pierre Lévy, Paris
  • 29.07.2013
    Schwerpunkt:

    Angriff auf Souveränität

    Aufnahme der Hisbollah in EU-Terrorliste stößt im Libanon auf scharfe Kritik. Kommunisten sprechen von Aggression
    Von Karin Leukefeld, Beirut
  • 27.07.2013
    Wochenendbeilage:

    »Diese EU hat keine Perspektive«

    Gespräch mit Hans Modrow. Über millionenfache Bespitzelung durch den BND, eine DDR-Regierung ohne Geheimdienst und den Umgang mit der Geschichte
    Von Markus Bernhardt
  • 27.07.2013
    Ansichten:

    Politisch falsch

    Gastkommentar. Hisbollah auf der EU-Terrorliste
    Von Clemens Ronnefeld
  • 27.07.2013
    Schwerpunkt:

    Festgefahrene Fronten

    Neuauflage des Friedensprozesses im Nahen Osten. Ohne internationalen Druck auf Israel wird alles bleiben, wie es ist: katastrophal
    Von Peter Strutynski