Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 24.05.2013
    Feminismus:

    Teufelskreis aufbrechen

    Fast 46000 Menschen fordern Aufenthaltsrecht für Opfer von Zwangsprostitution. Vertreterinnen von Terre des Femmes übergeben im Innenministerium Unterschriften
    Von Jana Frielinghaus
  • 22.05.2013
    Kapital & Arbeit:

    Pariser Rettungsplan

    Frankreichs Präsident fordert Wirtschaftsregierung für Euro-Zone. Änderung der europäischen Verträge könnte an Volkswillen scheitern
    Von Rainer Rupp
  • 22.05.2013
    Inland:

    Diplomatische Verwicklungen

    Empörung unter deutschen Politikern nach Reaktion des ungarischen Ministerpräsidenten auf Merkel-Äußerung zur Budapester Politik. Westerwelle zu Orbáns Vergleich: »Entgleisung«
    Von jW-Bericht
  • 15.05.2013
    Kapital & Arbeit:

    Faß ohne Boden

    Bei der »Rettung« von Banken und Staaten greifen EZB und EU zu Instrumenten, die ökonomisch fragwürdig und auf Dauer kaum durchsetzbar sind
    Von Rainer Rupp
  • 14.05.2013
    Kapital & Arbeit:

    G7 simulieren Tatendrang

    Finanzminister westlicher Industriestaaten reden über Steuerflucht und Währungskrieg
    Von Dieter Schubert
  • 11.05.2013
    Thema:

    Protest und Proporz

    Hintergrund. Vor dem Urnengang in Bulgarien am 12. Mai 2013: Im ärmsten Land der EU erzwang die Bevölkerung den Rücktritt der Ein-Parteien-Regierung. Aber deren Wiederwahl ist sehr wahrscheinlich
    Von Janeta Mileva