Gegründet 1947 Freitag, 7. November 2025, Nr. 259
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 06.03.2014
    Kapital & Arbeit:

    Mit Alchimie gegen Krise

    Brüssel definiert Handelsbilanzüberschüsse der BRD als schädlich. Doch Änderungen daran sind kaum möglich, ohne das System zu gefährden
    Von Klaus Fischer
  • 06.03.2014
    Thema:

    Konfrontative Kooperation

    Die deutsche Rußland-Politik verfolgt traditionell zwei Strategien: Gegen den Kreml bei der Ostexpansion und mit ihm zur Durchsetzung bestimmter ökonomischer und politischer Interessen
    Von Jörg Kronauer
  • 05.03.2014
    Thema:

    Nation statt Klasse

    Vorabdruck. Europas Rechte ist auf dem Vormarsch. Vermöge eines »Abwehrnationalismus« will sie von der Krise profitieren und beschwört »ethnische Einheiten«
    Von Gerd Wiegel
  • 04.03.2014
    Ansichten:

    Scherben fegen

    Westen uneins über Ukraine-Politik
    Von Arnold Schölzel
  • 04.03.2014
    Kapital & Arbeit:

    Nervöse Spekulanten

    Russisch-ukrainischer Konflikt schlägt auf Wirtschaft durch. Öl wird teurer, Börsenkurse geben nach. Notenbank in Moskau erhöht Leitzins. jW-Bericht