Gegründet 1947 Freitag, 12. September 2025, Nr. 212
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 20.08.2015
    Ausland:

    Dichtung und Wahrheit

    Gerüchte über chinesischen Militärstützpunkt in Dschibuti übertrieben
    Von Knut Mellenthin
  • 19.08.2015
    Feuilleton:

    Tief verstrickt

    NSA-Spähskandal um AT&T-Konzern ruft Vereinte Nationen auf den Plan
    Von Thomas Wagner
  • 18.08.2015
    Feuilleton:

    Mit dem Skateboard am Klavier vorbei

    Singen und lustig sein, manchmal auch lächerlich: Der Film »Heaven Adores You« porträtiert Elliott Smith.
    Von Sebastian Fenn
  • 18.08.2015
    Ausland:

    Aller Rechte beraubt

    Hungerstreik im US-Gefängnislager Guantanamo: Pentagon fürchtet »handfeste Niederlage« und nimmt Tod eines Inhaftierten in Kauf
    Von Jürgen Heiser
  • 18.08.2015
    Schwerpunkt:

    Außenpolitisch dumm

    Die destruktive Prahlerei der iranischen Regierung
    Von Knut Mellenthin
  • 18.08.2015
    Inland:

    »Auf jeden Fall den Druck verstärken«

    Die Linkspartei will die Sommerpause nutzen, um zu überlegen, was man gegen TTIP und CETA noch machen kann. Ein Gespräch mit Klaus Ernst
    Von Gitta Düperthal
  • 17.08.2015
    Thema:

    Auf Besatzung folgt Besatzung

    So hochgesteckt die Erwartungen der Koreaner waren, mit der Kapitulation Japans am 15. August 1945 endlich selbstbestimmt zu leben, so abrupt durchkreuzten die USA im Süden der Halbinsel den Traum von Freiheit
    Von Rainer Werning
  • 15.08.2015
    Feuilleton:

    Aus Leserbriefen an die Redaktion

    Der Hauptzweck ist offensichtlich, alles nach dem Motto ›Brot und Spiele‹ so zu organisieren, dass die Massen den Sport als Ablenkungs- und Betäubungsmittel konsumieren, um nicht aufsässig zu werden.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro