Gegründet 1947 Sa. / So., 13. / 14. September 2025, Nr. 213
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 17.12.2015
    Thema:

    Die Zeit wird knapp

    Die Ergebnisse des Klimagipfels von Paris sind bescheiden. Der Ausstoß von Treibhausgasen müsste rasch reduziert werden, wenn die Erderwärmung begrenzt werden soll. Die Staaten sollen Selbsverpflichtungen abgeben, Sanktionsmöglichkeiten bestehen nicht. Von
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 17.12.2015
    Schwerpunkt:

    Sieg der Solidarität

    Vor einem Jahr sind die »Cuban Five« nach langer US-Haft in ihre Heimat ­zurückgekehrt. Havannas Aufklärer informieren über Washingtons Contra-Aktivitäten
    Von Volker Hermsdorf
  • 17.12.2015
    Ausland:

    Kein Frieden in Sicht

    Jahresrückblick: Heute: Afghanistan. NATO-Staaten brechen Abzugsversprechen und beschließen Truppenverbleib über 2016 hinaus. Von
    Von Knut Mellenthin
  • 16.12.2015
    Kapital & Arbeit:

    Rammbock Freihandel

    WTO-Konferenz : Globalisierung für die Multis oder die Interessen der Weltbevölkerung stärker berücksichtigen
    Von Klaus Fischer
  • 16.12.2015
    Feuilleton:

    Mach ’nen Tweet draus

    Noah Baumbach hat seine Filmtrilogie über die Reste der New Yorker Boheme ­abgeschlossen
    Von Peer Schmitt
  • 14.12.2015
    Inland:

    Verrat am Verbraucherschutz

    SPD folgt Pro-TTIP-Kurs des mit schlechtem Ergebnis wiedergewählten Parteichefs Gabriel. Linksfraktion lehnt »Freihandelsabkommen« mit USA und Kanada ab
    Von Markus Bernhardt

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro