Gegründet 1947 Donnerstag, 6. November 2025, Nr. 258
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Chile

  • 05.09.2005
    Feuilleton:

    Nach Berlin ausgeschleust

    »Flucht vor der Junta« schildert die Rettung verfolgter Chilenen nach dem Pinochet-Putsch. Geheimdienstliche Operation der DDR
    Von Peter Wolter
  • 23.07.2005
    Ansichten:

    »Kinder, die mit Strom gefoltert worden sind«

    Mißhandlungen von Minderjährigen waren in Chile unter Pinochet üblich. Die Zahl der Fälle wird auf über 1 000 geschätzt. Ein Gespräch mit Ana Córtez
    Von Nancy Garín, Santiago de Chile
  • 05.07.2005
    Ausland:

    Unter Gletschern lockt das Gold

    Chile: Proteste gegen Bergbauprojekt. Weltweit wichtiger Süßwasserspeicher in Gefahr
    Von Gustavo Gonzalez (IPS), Santiago
  • 28.05.2005
    Feuilleton:

    Der Renegat

    Einst kritisierte der chilenische Historiker Víctor Farías Allende von links. Heute versucht er, ihn zu diskreditieren – und verfälscht dazu Quellen
    Von Harald Neuber
  • 18.05.2005
    Ausland:

    Falsche Kontinuitäten

    Der Historiker Víctor Farías weist Rassismus und Antisemitismus in der Dissertation Salvador Allendes nach – und urteilt die gesamte Unidad Popular (»Volkseinheit«) ab
    Von Harald Neuber
  • 21.03.2005
    Ausland:

    Der Feuerwehrmann

    Ein Buch über Vernon Walters, den CIA-Strippenzieher in Krisengebieten. Vom Chile-Putsch zur deutschen Einheit
    Von Günter Platzdasch

Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.