Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 19.04.2014
    Schwerpunkt:

    Symbolische Einigung

    USA, Rußland, EU und Kiewer Machthaber vereinbaren »Deeskalationsfahrplan«. Wladimir Putin übt sich in harter Rhetorik
    Von Reinhard Lauterbach
  • 19.04.2014
    Kapital & Arbeit:

    Kein Fracking-Wunder

    Wunschdenken trifft auf eigene Zahlen: In absehbarer Zeit können die steigenden US-Fördermengen der EU keinen Ersatz für russisches Gas bieten
    Von Rainer Rupp
  • 19.04.2014
    Thema:

    Die Eskalationsverstärker

    Sanktionen verschärfen Konflikte und sind ein Instrument der Kriegsvorbereitung. Sie manipulieren die öffentliche Meinung und helfen bei der Konstruktion von Feindbildern
    Von Sevim Dagdelen und Martin Hantke
  • 17.04.2014
    Kapital & Arbeit:

    Gutes für die Großen

    Regelungen zur »Stromsubvention«: Berlin und Brüssel sind sich einig. Belastungen für Privatverbraucher und kleine Gewerbetreibende steigen
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 16.04.2014
    Antifaschismus:

    Kurs auf Europa

    Rechtsparteien wollen bei anstehenden EU-Wahlen mit rassistischer Stimmungsmache punkten. Wahlerfolge in den jeweiligen Ländern bereiten dafür gute Ausgangslage
    Von Markus Bernhardt