Gegründet 1947 Mittwoch, 5. November 2025, Nr. 257
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Ungarn

  • 26.10.2009
    Feuilleton:

    Die arbeitslosen Tiger

    Wirtschaft und Gewalt: Vorstudien zum Zusammenbruch des Realsozialismus auf dem Leipziger Dokfilmfestival, das heute beginnt
    Von Christof Meueler
  • 24.10.2009
    Feuilleton:

    Ungarn, Weltraum

    Ein kleines Festival ungarischer Kultur in Berlin
    Von Peter Wawerzinek
  • 02.09.2009
    Ausland:

    Streit schlichten

    Ungarn und Slowakei versuchen, ihren Dauerkonflikt zu entschärfen. Regierungschefs planen Treffen in Budapest
    Von Tomasz Konicz
  • 19.08.2009
    Thema:

    Überholt und eingekesselt

    Geschichte. Befreiung Südosteuropas eingeleitet: Am 20. August 1944 begann die Schlacht von Iai-Kischinjow. Die Rote Armee zerschlug eine der größten Gruppierungen der Wehrmacht mit weitreichenden Folgen
    Von Martin Seckendorf
  • 15.08.2009
    Inland:

    Neonazis wollen Heß ehren

    Rechte rufen zu Flashmob-Aktionen auf. Aufmärsche in Wunsiedel und Budapest verboten
    Von Carsten Hübner
  • 14.08.2009
    Ausland:

    Die Angst geht um

    Slowakei: Faschistische Überfälle auf Häuser von Roma an Stadträndern. Betroffene fordern Maßnahmen gegen Neonazis
    Von Tomasz Konicz
  • 07.08.2009
    Feuilleton:

    List als Waffe

    Schröder & Kalender. Wie die Waadah in Budapest gegen die ›Endlösung‹ kämpfte
    Von Jörg Schröder/Barbara Kalender