Gegründet 1947 Montag, 7. Juli 2025, Nr. 154
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 07.06.2014
    Wochenendbeilage:

    »Ein Putsch gegen den demokratischen Sozialstaat«

    Gespräch mit Jürgen Roth. Über europäische Machtzirkel, die Durchsetzung der Kürzungspolitik und die deutsche Rolle bei der Entdemokratisierung Europas
    Von Reinhard Jellen
  • 05.06.2014
    Schwerpunkt:

    Verbraucherschutz ade?

    Bundesregierung hat kein Interesse an transparenten Verhandlungen zu geplanten Freihandelsabkommen mit Kanada und den USA. Linksfraktion lehnt Pläne weiter ab
    Von Markus Bernhardt
  • 05.06.2014
    Ausland:

    Macht des Militärs gesichert

    Ehemaliger Armeechef Abdel Fattah Al-Sisi gewinnt Präsidentschaftswahl in Ägypten
    Von Sofian Philip Naceur, Kairo
  • 05.06.2014
    Ausland:

    Kein Schönreden

    Griechische KKE beteiligt sich nicht mehr an EU-Parlamentsfraktion GUE/NGL. Kritik an Linkspartei und Syriza
    Von Heike Schrader, Athen
  • 04.06.2014
    Inland:

    Nur als Fachkräfte gewollt

    Studie zum Stand der Integration von Migranten in der BRD: Förderung von Gastarbeiterkindern »vergessenes Thema der Politik«. Akademikerzustrom verbessert Gesamtbild
    Von Jana Frielinghaus
  • 04.06.2014
    Inland:

    »Friedensprojekt Europa«

    Gutachten 2014 vorgestellt: Gefahr einer neuen Blockbildung, gemeinsame Flüchtlingspolitik der EU überfällig, Bundesregierung soll militärische Zurückhaltung beibehalten
    Von Claudia Wrobel
  • 04.06.2014
    Ausland:

    Israels Premier isoliert

    EU und USA wollen mit neuer Regierung der Palästinenser zusammenarbeiten
    Von Knut Mellenthin
  • 04.06.2014
    Kapital & Arbeit:

    US-Gesetze gelten global

    Washington gegen BNP Paribas: Die französische Großbank soll Geschäfte mit boykottierten Staaten finanziert haben. Bisher nur zaghafter Widerstand aus Paris
    Von Rainer Rupp