Gegründet 1947 Montag, 7. Juli 2025, Nr. 154
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 09.07.2014
    Kapital & Arbeit:

    Abgewürgter Boom

    EU-Staaten senken Förderung von Solaranlagen. Das vernichtet Zehntausende Arbeitsplätze. Anderswo entstehen neue Massenmärkte
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 09.07.2014
    Ausland:

    Jagd auf Flüchtlinge

    EU investiert Milliarden in die Abwehr von Menschen. Trotzdem wagen Tausende die gefährliche Fahrt über das Mittelmeer
    Von André Scheer
  • 08.07.2014
    Ausland:

    Kiew im Siegesrausch

    Ukraine: Regime blockiert Donezk und Lugansk. Aufrufe zu Waffenruhe
  • 08.07.2014
    Schwerpunkt:

    Dem Markt verpflichtet

    Bundesregierung hält trotz Spionageaffäre an Verhandlungen mit den USA über TTIP fest. Konzerne drängen auf Absenkung von Schutzstandards
    Von Markus Bernhardt
  • 08.07.2014
    Schwerpunkt:

    »Angriff auf demokratisches Grundsystem«

    Linke im Bundestag lehnt Freihandelsabkommen ab: Das »Chlorhühnchen« kommt erst einmal nicht, dennoch sind Verschlechterungen bei Verbraucherrechten zu befürchten. Ein Gespräch mit Jana Muschalik
    Von Markus Bernhardt
  • 05.07.2014
    Kapital & Arbeit:

    South Stream belebt EU

    Washington und Brüssel wollen »Erdgasleitung ohne Ukraine« gerne stoppen. Italien, Österreich, Griechenland stemmen sich dagegen und schaffen vertragliche Fakten
    Von Rainer Rupp
  • 02.07.2014
    Kapital & Arbeit:

    18,5 Millionen Menschen ohne Job

    Hohe Arbeitslosigkeit in Euro-Zone bleibt trotz »leichter wirtschaftlicher Erholung« die Regel