Gegründet 1947 Donnerstag, 18. September 2025, Nr. 217
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Bolivien

  • 14.06.2004
    Ausland:

    Gas gegen Meerzugang

    Bolivien: Linke Opposition weiter für Verstaatlichung der Erdgasreserven. Präsident lenkt mit nationalistischen Ressentiments ab
    Von Timo Berger, Buenos Aires
  • 24.04.2004
    Feuilleton:

    Echte Reformen

    Die bolivarische Revolution wurde in Berlin diskutiert
    Von Matthias Herold
  • 14.04.2004
    Ausland:

    Zankapfel Gas

    Energiekrise in Argentinien. Verstärkte Proteste in Bolivien gegen Gaslieferungen ins Nachbarland
    Von Timo Berger
  • 23.01.2004
    Feuilleton:

    Zivil kämpfen

    Wie die EZLN Widerstand organisiert: Die Zukunft Mexikos kann nur multiethnisch sein (Teil 1)
    Von Carlos Montemayor
  • 15.12.2003
    Ausland:

    US-Botschaft zündelt wieder

    Bolivien: Erneut Ausnahmezustand in Chapare. Kokabauern stellen der Regierung ein Ultimatum
    Von Timo Berger
  • 22.10.2003
    Ausland:

    Verstaatlichung gefordert

    Bolivien: Umstrittenes Gasprojekt wirft Schlaglicht auf ungerechte Weltwirtschaftsordnung
    Von Timo Berger
  • 20.10.2003
    Ausland:

    Flug LAB 900 nach Miami

    Nach Sturz von Sánchez de Lozada in Bolivien: Vizepräsident Carlos Mesa übernahm Amt
    Von Timo Berger
  • 15.10.2003
    Titel:

    La Paz im Krieg

    Armee marschiert gegen Demonstranten in Bolivien. Regierung tief gespalten
    Von Timo Berger

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro