Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 17.10.2014
    Inland:

    Grünes Salzwasserproblem

    Großzügiger Umgang mit Abfällen des K+S-Konzerns: Öffentlicher Verband wirft Hessens Umweltministerin Hinz Versagen vor
    Von Burkhard Ilschner
  • 17.10.2014
    Titel:

    Befreier geehrt

    Russlands Präsident Putin wohnt Militärparade in Belgrad bei. BRD drängt Serbien zu »Zurückhaltung«
    Von Roland Zschächner
  • 16.10.2014
    Ausland:

    Almosen vom Staat

    Millionen Griechen leben an oder unter der Armutsgrenze. Ein geringes garantiertes Grundeinkommen wird daran kaum etwas ändern
    Von Heike Schrader
  • 16.10.2014
    Kapital & Arbeit:

    TTIP längst durch?

    Kabinettschef des EU-Handelskommissars hält Scheitern des sogenannten Freihandelsabkommens mit den USA für keine Option. Lobbyverbände mobilisieren massiv
    Von Klaus Fischer
  • 15.10.2014
    Thema:

    Konkurrenz und Kooperation

    TTIP, TPP und TiSA sind Instrumente der USA zur ökonomischen und militärischen Beherrschung der Erde. Mit ALBA, CELAC und dem BRICS-Bündnis versuchen einige Staaten, aus diesem Zwang herauszukommen.
    Von Werner Rügemer
  • 14.10.2014
    Ausland:

    Lösung ohne Israel

    4,3 Milliarden Euro für Wiederaufbau des Gazastreifens auf Kairoer Konferenz zugesagt
    Von Karin Leukefeld
  • 14.10.2014
    Kapital & Arbeit:

    Im Nullzins-Gefängnis

    IWF und Weltbank sehen Probleme für die globale Wirtschaft. Eines der größten: die »anziehende Geldpolitik« der USA
    Von Rainer Rupp