Gegründet 1947 Montag, 10. November 2025, Nr. 261
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Argentinien

  • 24.09.2012
    Kapital & Arbeit:

    Argentiniens Fluch

    Landbesitzer setzen auf Anbau und Vermarktung von Gensoja. Schäden für Pflanzen, Tiere und Menschen werden in Kauf genommen
    Von Romano Paganini, Mar del Plata
  • 15.09.2012
    Wochenendbeilage:

    Mao in Patagonien

    China braucht Rohstoffe, Argentinien hat sie. Ob in Öl, Soja oder Eisen – Konzerne aus dem Reich der Mitte investieren Hunderte Millionen. Ein Blick auf die Schattenseiten der chinesisch-argentinischen Lovestory
    Von Gaby Weber
  • 15.08.2012
    Antifaschismus:

    Halbherzige Ehrung

    Ohne Selbstkritik: Jüdische Gemeinde erinnerte in Buenos Aires an Lothar Hermann
    Von Gaby Weber
  • 06.08.2012
    Kapital & Arbeit:

    Von Freunden zu Feinden

    Argentinien: Lange waren die großen Gewerkschaften verläßliche Partner der Regierung. Seit einigen Monaten streiken sie gegen Fernández de Kirchner
    Von Fernando Krakowiak, Buenos Aires
  • 04.08.2012
    Ausland:

    Tod nach Polizeigewahrsam

    Argentinier nach Festnahme in Spanien unter ungeklärten Umständen gestorben
    Von Carmela Negrete
  • 31.07.2012
    Ausland:

    Bruderbund in Brasilia

    MERCOSUR nimmt Venezuela bei Gipfeltreffen als neues Vollmitglied auf
    Von André Scheer
  • 20.06.2012
    Feuilleton:

    Auffallend sind die Lücken

    Notizen von der documenta (Teil 1): Eine Leseliste und ein abwesendes »Alreadymade«
    Von Jürgen Schneider