Gegründet 1947 Dienstag, 15. Juli 2025, Nr. 161
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 04.03.2015
    Ausland:

    Brüssel hinkt hinterher

    USA geben Tempo bei Verhandlungen mit Kuba vor. Havanna besorgt über Menschenrechtslage in EU-Staaten
    Von Volker Hermsdorf
  • 04.03.2015
    Ausland:

    »Schweiz hat relativ große Waffenindustrie«

    Die Alpenrepublik exportiert Militärtechnik für anderthalb Milliarden Euro, unter anderem an die Bundesrepublik. Ein Gespräch mit Thomas Leibundgut
    Von Johannes Supe
  • 03.03.2015
    Kapital & Arbeit:

    Eine Frage des Niveaus

    Weiter Stagnation in Europa. Armut in Griechenland und Spanien am größten
    Von Simon Zeise
  • 02.03.2015
    Kapital & Arbeit:

    Weiter auf Kosten anderer

    EU-Kommission legt Vorschläge für internationalen Klimaschutzvertrag vor. Bekenntnis zu besonderer Verantwortung der Industrieländer vermieden
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 02.03.2015
    Ausland:

    Vermintes Gelände

    Griechenland: Tsipras verteidigt Verhandlungsergebnis mit Brüssel. KKE übt vor Tausenden Anhängern scharfe Kritik
    Von Heike Schrader/Athen
  • 02.03.2015
    Ausland:

    Gespenstischer Aufmarsch

    Zehntausende Faschisten und Rassisten versammeln sich in Rom
    Von Gerhard Feldbauer
  • 28.02.2015
    Schwerpunkt:

    Dagegen

    Drei Linke sagen: »Ja zu Hilfe – Nein zur Erpressung Griechenlands durch Schäuble«
  • 28.02.2015
    Ausland:

    Unmut in Hellas

    Griechenlands Linke kritisiert Syriza-Regierung. Kleinere Randale bei Protest
    Von Heike Schrader/Athen