Gegründet 1947 Donnerstag, 3. Juli 2025, Nr. 151
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Bolivien

  • 12.01.2008
    Wochenendbeilage:

    »Wir wollen Beziehungen auf Augenhöhe«

    Gespräch mit David Choquehuanca Céspedes. Über die neue Verfassung für Bolivien, den Kampf gegen Armut und eine transparente Investitionspolitik sowie das Ende der Abhängigkeit von Washington und die neue Zusammenarbeit mit Venezuela, Kuba und Nicaragua
    Von Timo Berger
  • 11.01.2008
    Kapital & Arbeit:

    Milliarden nach La Paz

    Boliviens Energiesektor verbucht trotz Verstaatlichung Rekordinvestitionen aus dem Ausland. Kritiker fordern nun mehr Geld für Industrialisierung des Landes
    Von Benjamin Beutler
  • 20.12.2007
    Ausland:

    Lateinamerika im Spiel um Zukunft

    Bilanzen 2007. Heute: Amerika. Die Linke südlich des Rio Grande ist gestärkt. Aber wird sie mehr als Reformen zustande bringen?
    Von Harald Neuber
  • 18.12.2007
    Kapital & Arbeit:

    Kein Handelbedarf

    Die jüngsten Gespräche zwischen Brüssel und der Andengemeinschaft haben alte Widersprüche offenbart
    Von Aline Hirseland und Harald Neuber
  • 17.12.2007
    Schwerpunkt:

    Bolivien vor Zerreißprobe

    Reiche Departements erklären »De-facto-Unabhängigkeit«. Feiern für neue Verfassung am Wochenende in La Paz
    Von Timo Berger
  • 12.12.2007
    Feuilleton:

    Nicht lügen

    Respekt ohne Personenkult: Eine Biographie über Evo Morales
    Von Sonja Wenger
  • 09.10.2007
    Feuilleton:

    Der Realist

    Vor 40 Jahren wurde Che Guevara ermordet. Zwei neue Bücher über ihn
    Von Arnold Schölzel