29.05.2008 Ausland: »Soziale Bewegungen beeinflussen unsere Politik« Ein eigenes Ministerium koordiniert in Bolivien die Zusammenarbeit der Regierung mit gesellschaftlichen Gruppen. Ein Gespräch mit Sacha Llorenti Von Benjamin Beutler (La Paz)
08.05.2008 Ausland: »Referendum war ein abgekartetes Spiel« Illegale Abstimmung über Autonomie der bolivianischen Region Santa Cruz beruhte auf Betrug, Erpressung und Fälschung. Ein Gespräch mit Carlos Herrera Von Benjamin Beutler, Santa Cruz de la Sierra
06.05.2008 Ausland: »Sie haben einen genau erarbeiteten Plan« Oligarchie der reichen Ostprovinzen Boliviens bereitet die Spaltung der Andenrepublik vor. Ein Gespräch mit Muruchi Poma Von Jörn Boewe
03.05.2008 Schwerpunkt: Machtprobe für Morales Boliviens sozialistische Regierung steht unter Druck. Illegales Referendum der Opposition soll erdölreiches Departement Santa Cruz »echten Wandel« bringen Von Ben Beutler, Santa Cruz
11.03.2008 Ausland: »Separatismus verdeckt Klasseninteresse« Die Regierung Boliviens hält trotz eines technischen Einspruchs der Wahlbehörde am Verfassungsreferendum fest. Ein Gespräch mit Sacha Llorenti Von Timo Berger
09.02.2008 Wochenendbeilage: Rückhalt aus den Bergen Der Wandel in Bolivien wird von den Bewohnern des Hochlandes getragen. Sie fordern Rechte ein, die ihnen Jahrhunderte verwehrt wurden Von Irene Eckert
28.01.2008 Ausland: Gegen Marktdiktat Sechster Gipfel der Bolivarischen Alternative in Caracas. Gemeinsame Bank mit einer Milliarde US-Dollar Kapital gegründet Von Benjamin Beutler
22.01.2008 Kapital & Arbeit: Wege aus der Abhängigkeit Bolivien will nicht nur Rohstofflieferant sein und strebt Aufbau eigener Verarbeitungskapazitäten an. Handelsbündnisse sollen neue Märkte öffnen Von Benjamin Beutler