06.08.2013 Kapital & Arbeit: Kraft zum Widerstand In acht Monaten kam es in vier Ländern Lateinamerikas zu Generalstreiks. Das könnte Zeichen eines neuen Aufbruchs der Arbeiterbewegung im Süden sein Von Wladek Flakin
24.07.2013 Kapital & Arbeit: Fracking mit Chevron Argentinien schließt Deal mit US-Ölmulti. Linke Opposition kritisiert Ausverkauf. Regierung von Cristina Fernández de Kirchner setzt auf Pragmatismus Von Johannes Schulten
16.07.2013 Ausland: Brisante Informationen Neue Einzelheiten über Spionageattacken von US-Geheimdiensten. Führende Politiker lateinamerikanischer Staaten und weitere Prominente betroffen Von Volker Hermsdorf
29.06.2013 Schwerpunkt: Sensationelle Geschichte Das Attentat in Buenos Aires 1994 und ein Kronzeuge vom BND Von Knut Mellenthin
24.06.2013 Kapital & Arbeit: Fabriken ohne Chefs An diesem Mittwoch rufen Arbeiter des griechischen Betriebs Vio.Me zu einem internationalen Aktionstag auf. Seit über vier Monaten produzieren sie unter eigener Regie Von Wladek Flakin
01.06.2013 Ausland: Teheran ist immer schuld US-Gericht verurteilt Autohändler wegen Mordplänen, argentinischer Staatsanwalt klagt iranische Politiker an Von Knut Mellenthin
28.05.2013 Betrieb & Gewerkschaft: Langfristige Basisarbeit Besetzung der Keramikfabrik Zanon in Argentinien kam nicht aus heiterem Himmel. Eine Veranstaltung im Berliner IG-Metall-Haus Von Wladek Flakin
27.05.2013 Feuilleton: Keine Romantik Venceremos, nachhaltig: Dieter Boris wird 70 Jahre alt Von Joachim Becker und Frank Deppe