Gegründet 1947 Montag, 14. Juli 2025, Nr. 160
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Argentinien

  • 11.03.2013
    Kapital & Arbeit:

    Gift aus dem Norden

    Schäden durch Agrarchemikalien in Südamerika immer offensichtlicher. In den Herkunftsländern der Hersteller regt sich kaum Widerstand
    Von Romano Paganini, Mar del Plata
  • 26.01.2013
    Thema:

    Kleinbürgerliche Geschwister

    Subskription. Antisemitismus und Zionismus lassen sich nur eingebettet in die soziale Wirklichkeit richtig erfassen. Wer das nicht tut, landet beim Ressentiment. Vorwort zur Neuauflage von Alfredo Bauers »Kritische Geschichte der Juden«
    Von Moshe Zuckermann
  • 30.11.2012
    Ausland:

    Gerechtigkeit am Tatort

    Argentinien: In früherem Folterzentrum bislang größter Prozeß gegen Militärdiktatur
  • 27.11.2012
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Verteilungskämpfe

    Erster Generalstreik gegen argentinische Regierung. Beschäftigte leiden unter hoher Inflation. Regierung zeigt wenig Dialogbereitschaft
    Von Johannes Schulten
  • 19.11.2012
    Kapital & Arbeit:

    Marxist mit Einfluß

    Vom Lesesaal ins Wirtschaftsministerium. Axel Kicillof ist der neue starke Mann der argentinischen Politik
    Von Fernando Krakowiak, Buenos Aires
  • 10.11.2012
    Ausland:

    Aktionstag gegen Kirchner

    Größte Antiregierungsproteste der letzten zehn Jahre in Argentinien
    Von Johannes Schulten
  • 07.11.2012
    Feuilleton:

    Internationale Beziehungen

    »Der deutsche Freund« ist ein Liebesfilm, der gern ein politischer wäre
    Von Laura Einhorn