Der Bedarf der deutschen Wirtschaft an Arbeitskräften ist die materielle Grundlage der offiziellen »Willkommenskultur«. In der EU steht die Bundesrepublik damit ziemlich allein
In Finnland häufen sich Proteste. Ehemals florierende Branchen wurden von ausländischen Unternehmen niederkonkurriert. Die Staatsschulden wachsen. Ein Ausstieg aus der EU ist nicht ausgeschlossen