Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Ungarn

  • 02.01.2013
    Thema:

    Mühsam gen Westen

    Hintergrund. Vor 20 Jahren wurde die Slowakische Republik gegründet. Nach der Auflösung der Tschechoslowakei beschritt das Land einen Weg zwischen neoliberaler Anpassung und Erhaltung sozialer Ansprüche
    Von Hannes Hofbauer
  • 11.12.2012
    Ausland:

    Pontas Konter

    Absolute Mehrheit für Partei des rumänischen Premiers bei Parlamentswahlen. Machtkampf geht trotzdem weiter
    Von Tomasz Konicz
  • 04.12.2012
    Ausland:

    Reaktionäres Klima

    Ungarn: Trotz breiten Protests gegen Antisemitismus keine Sanktionen gegen Jobbik-Abgeordneten
    Von Tomasz Konicz
  • 20.11.2012
    Feuilleton:

    Das Meer in Chemnitz

    Improvisation, Noise, Kammerton: In Chemnitz präsentierte das Festival »Soundexchange« unerhörte Musik aus Mittelosteuropa
    Von Robert Mießner
  • 08.11.2012
    Feuilleton:

    Erleuchtete Tafeln

    In Berlin wird Raoul Wallenbergs gedacht
    Von Sabine Lueken
  • 29.10.2012
    Ausland:

    Bajnai gegen Orban

    Ungarn: Opposition einigt sich auf neoliberalen Technokraten als Herausforderer bei Parlamentswahlen 2014
    Von Tomasz Konicz
  • 08.10.2012
    Thema:

    Neuer Rechtspopulismus

    Vorabdruck. In Europa formieren sich autoritäre, rassistische Bewegungen neu – Ungarn unter Premier Viktor Orbán spielt dabei in vielerlei Hinsicht eine Vorreiterrolle
    Von Erhard Crome