Gegründet 1947 Freitag, 7. November 2025, Nr. 259
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Griechenland

  • 05.11.2019
    Kapital & Arbeit:
    Neue Seidenstraße

    Wenn beide gewinnen

    Griechenlands Premier zu Besuch in Shanghai: Hafen von Piräus soll erweitert werden
    Von Efthymis Angeloudis
  • 02.11.2019
    Titel:
    Asylrecht

    Menschen ohne Rechte

    Griechische Regierung verschärft Asylgesetz. Flüchtlinge werden rigoros aus dem Schutzsystem ausgeschlossen
    Von Efthymis Angeloudis
  • 02.11.2019
    Thema:
    Zweiter Weltkrieg

    Ausgeraubt und verwüstet

    Vor 75 Jahren musste die Wehrmacht aus Griechenland abziehen. Sie hatte das Land mehr als drei Jahre lang mit Terror überzogen. Bis heute weigert sich die BRD Entschädigungen zu zahlen
    Von Martin Seckendorf
  • 28.10.2019
    Feuilleton:
    Computerspiele

    Werkzeuge oder Spielerleben

    »Assassin’s Creed« im Bildungssystem: Ein Historiker der Spieleindustrie an der Freien Universität Berlin
    Von Susanne Knütter
  • 24.10.2019
    Ausland:
    Nordmazedonien

    Keine Gespräche, aber Wahlen

    Nordmazedoniens EU-Beitrittsverhandlungen blockiert. Regierung ruft Bürger an die Urnen
    Von Roland Zschächner
  • 23.10.2019
    Kapital & Arbeit:
    Ausverkauf

    Schulen verhökert

    Berliner Senat öffnet Bildungseinrichtungen für private Investoren. Unter »Rot-Rot-Grün« könnte Beispiel Nachahmer finden
    Von Carl Waßmuth
  • 14.10.2019
    Kapital & Arbeit:
    Austerität

    Stolz auf soziale Grausamkeit

    Moscovici bezeichnet die in Griechenland angewandte Sparpolitik als »brutal« und »notwendig«
    Von Efthymis Angeloudis