Gegründet 1947 Donnerstag, 3. Juli 2025, Nr. 151
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 27.12.2004
    Feuilleton:

    Röhrendioden revisited

    Silvester in Paris? Das Centre Pompidou schreibt die Geschichte des Sounds im 20. Jahrhundert
    Von Kito Nedo
  • 24.12.2004
    Feuilleton:

    Revolution des Geistes

    Benjamins Tigersprung: Geschichte des Linksradikalismus – kurzer Lehrgang (9). Das Leben verändern: Die Surrealisten
    Von Walter Hanser
  • 02.12.2004
    Thema:

    Kaiser der Republik – nur eine Schnapsidee?

    Vor 200 Jahren krönte Napoleon Bonaparte sich zum Kaiser. Die Krönung verlief voller Pomp, lächerlich und wie am Schnürchen. Der eigens aus Rom angereiste Pius spielte eine Nebenrolle als Dekoration
    Von Klaus-Detlef Haas
  • 29.11.2004
    Ausland:

    Postkolonialer Krisengipfel

    Frankreich lud »Frankophone« aus aller Welt nach Burkina Faso. Appelle und Erklärungen zu Côte d’Ivoire, Ruanda/Kongo und Sudan. Kagame wiederholt Kriegsdrohungen
    Von Gerd Schumann
  • 16.11.2004
    Feuilleton:

    Teetrinkende Waffenhändler

    Symbolgehalt bis zu hundert Prozent pro Bild: Avantgarde-, Kurz-, Schuh- und Dokfilme beim Festival »Rencontres internationales Paris/Berlin« in Paris
    Von Kito Nedo
  • 11.10.2004
    Inland:

    Rüstungsrochaden

    Die deutschen Marinewerften bereiten sich auf eine Fusion mit dem französischen Kriegsschiffbau vor
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 25.08.2004
    Thema:

    »Dieser Haß glühe ...«

    Waterloo – Sedan – Verdun – Compiègne. Aus der Geschichte einer Erzfeindschaft. Ein Essay aus Anlaß des 60. Jahrestages der Befreiung von Paris
    Von Kurt Pätzold
  • 31.07.2004
    Thema:

    Der Kriegsbeginn 1914

    Vor 90 Jahren mobilisierte das deutsche Kaiserreich seine Streitkräfte
    Von Gerd Fesser