Gegründet 1947 Mittwoch, 16. Juli 2025, Nr. 162
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 21.07.2016
    Thema:

    Ökonomie des Terrors

    Vorabdruck. Der »Islamische Staat« ist ein Multimillionen-Dollar-Unternehmen. In seinen skrupellosen Finanzierungspraktiken unterscheidet er sich von anderen dschihadistischen Organisationen lediglich in der Geschäftsbilanz
    Von Werner Ruf
  • 21.07.2016
    Kapital & Arbeit:

    Schlimmer als Dauerstagnation

    IWF warnt vor »Zunahme sozialer Spannungen«. US-Wirtschaft im Aufwind
    Von Simon Zeise
  • 20.07.2016
    Kapital & Arbeit:

    Konzerne beim Betrug erwischt

    EU-Kommission verdonnert diverse Lkw-Hersteller zu Rekordkartellstrafe. Daimler ganz vorn dabei
  • 20.07.2016
    Thema:

    Das übliche Schlamassel

    Die Niederlage des Partito Democratico bei den Bürgermeisterwahlen in Italien stellt das nach dem Fall Berlusconis installierte Regierungssystem unter Premier Renzi in Frage
    Von Gerhard Feldbauer
  • 19.07.2016
    Titel:

    Erdogan rechnet ab

    Nach dem Putschversuch säubert Ankara den Staatsapparat von Gegnern. »Professionelles Miteinander« türkischer und deutscher Militärs in Incirlik
    Von André Scheer
  • 19.07.2016
    Schwerpunkt:

    Deutscher Vorposten

    Vergangene Woche besuchte Kanzlerin Merkel Zentralasien. Mit einem Ausbau der Beziehungen zu Kirgistan verbindet Berlin auch strategische Ziele
    Von Jörg Kronauer
  • 18.07.2016
    Inland:

    Viele CETA-Gegner im Freistaat

    Volksbegehren in Bayern mit großem Erfolg gestartet. Landes-SPD erteilt Handelsabkommen zwischen EU und Kanada klare Absage
    Von Rolf-Henning Hintze, München
  • 18.07.2016
    Inland:

    Im Zweifel gegen die Bauern

    Vor EU-Agrarministertreffen berieten deutsche Ressortchefs Maßnahmen gegen Milchkrise. Ergebnisse: keine. Kommissar Hogan kündigt weitere Hilfen an
    Von Jana Frielinghaus