Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Italien

  • 13.08.2022
    Kapital & Arbeit:
    Mittellos mit Ruhestand

    Rentnerarmut in Italien

    Millionen ältere Menschen vegetieren im G7-Staat unter dem Existenzminimum
    Von Gerhard Feldbauer
  • 05.08.2022
    Kapital & Arbeit:
    Übergewinnsteuer

    Am Fiskus vorbei

    Italienische Energiekonzerne weigern sich, auf ihre Übergewinne Steuern an den Staat zu zahlen
    Von Annuschka Eckhardt
  • 02.08.2022
    Ausland:
    Rassistische Gewalt

    Am hellichten Tag

    Italien: Schwarzer Straßenhändler auf offener Straße totgeprügelt. Region von faschistischen Brüdern Italiens regiert
    Von Gerhard Feldbauer
  • 30.07.2022
    Ausland:
    Medizinische Kooperation

    Belarus bekommt »Soberana plus«

    Kubanischer Impfstoff gegen Covid-19 erstmals in Europa zugelassen. Zusammenarbeit verstärken
    Von Volker Hermsdorf
  • 29.07.2022
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 27.07.2022
    Ausland:
    EU-Grenzregime

    Notstand in Lampedusa

    Hunderte Asylsuchende erreichen täglich Mittelmeerinsel: Rechte Parteien machen Stimmung im Wahlkampf
    Von Ina Sembdner
  • 25.07.2022
    Schwerpunkt:
    Verlorene Mehrheit

    Italien vor Neuwahlen

    Regierung Draghi gefallen: Profiteure der Krise sind rechte Parteien, die auf Sieg setzen. Linke sondieren Bündnis
    Von Alex Favalli, Bozen
  • 25.07.2022
    Schwerpunkt:
    Italien

    »Im Alleingang regiert«

    Plan des italienischen Premiers nicht aufgegangen. Rechter Block gewinnt mit Neuwahlen. Gespräch mit Lorenzo Zamponi
    Von Alex Favalli