Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 09.02.2017
    Inland:
    Umweltschutz

    Kritik an »Salto rückwärts«

    Europäische Bürgerinitiative gegen Wiederzulassung von Glyphosat beginnt, Unterschriften zu sammeln. Sie wirft Behörden vor, Risiken nicht ernst zu nehmen
    Von Claudia Wrobel
  • 09.02.2017
    Kapital & Arbeit:
    Euro-Krise

    Erleichtern und bestrafen

    IWF fordert für Athen Schuldenschnitt und Haushaltsdisziplin
    Von Simon Zeise
  • 08.02.2017
    Ausland:
    Deutschland/Polen

    Besuch beim Vasallen

    Angela Merkel besucht Warschau. Konsens über antirussischen Kurs der EU
    Von Reinhard Lauterbach
  • 07.02.2017
    Thema:
    Europäische Union

    Nach deutschem Maß

    Vor 25 Jahren wurde der Vertrag von Maastricht unterzeichnet. Vor allem die damit beschlossene Einheitswährung wirkte sich für viele Länder der EU verheerend aus, während die Bundesrepublik nach wie vor Nutznießerin ist
    Von Jörg Kronauer
  • 07.02.2017
    Titel:
    Nordafrika

    Abschieben in den Tod

    Entsprechen »KZ-ähnliche Verhältnisse« in libyschen Internierungslagern den »Werten und Interessen Deutschlands«? Die Regierung meint: Ja
    Von Sebastian Carlens
  • 07.02.2017
    Inland:
    Finanzmärkte

    Sichere Anlage gesucht

    Faule Kredite, fehlende Bankenregulierung: Gewerkschaftsnahe Konjunkturforscher benennen Risiken der Weltwirtschaft
    Von Simon Zeise
  • 07.02.2017
    Ausland:
    Frankreich

    Der Front National entblößt sich

    Kandidatenkür in Frankreich: Marine Le Pen tritt Erbe ihres Vaters an. Linke erwägt Zusammenschluss
    Von Hansgeorg Hermann