Gegründet 1947 Donnerstag, 3. Juli 2025, Nr. 151
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Chile

  • 05.10.2012
    Feuilleton:

    Brav gehängt

    Eine Hamburger Ausstellung enthistorisiert den chilenischen Surrealisten Roberto Matta
    Von Falk Schreiber
  • 15.09.2012
    Schwerpunkt:

    »Die Regierung unter Druck gesetzt«

    Erstmals steht eine Frau an der Spitze des chilenischen Gewerkschaftsbundes CUT. Lage der Arbeiter in dem südamerikanischen Land ist prekär. Ein Gespräch mit Bárbara Figueroa
    Von Marinela Potor, Santiago
  • 14.09.2012
    Thema:

    Enger Schulterschluß

    Hintergrund. Angetrieben von der Industrie arbeitet die Regierung Merkel mit Hochdruck an einer »deutschen Rohstoffstrategie«. Die Kanzlerin sieht darin »eine klassische Querschnittsaufgabe« und setzt auf interministerielle Zusammenarbeit
    Von Jörg Kronauer
  • 30.08.2012
    Ausland:

    Ein Dorf siegt gegen E.on

    Chile: Oberster Gerichtshof verbietet Bau von Kohlekraftwerk
    Von Marinela Potor, Santiago de Chile
  • 30.08.2012
    Ausland:

    Massenprotest in Santiago

    Chile: Zehntausende Schüler und Studenten demonstrieren gegen Bildungspolitik der Regierung
    Von Marinela Potor, Santiago de Chile
  • 07.08.2012
    Feuilleton:

    Sind Sie glücklich?

    In Berlin wird »Eine Ästhetik des Widerstands« des Chilenen Alfredo Jaar an drei Orten ausgestellt
    Von Kristina Westphal