Gegründet 1947 Donnerstag, 18. September 2025, Nr. 217
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Bolivien

  • 15.08.2009
    Ausland:

    Explosive Briefe

    Pünktlich zum Wahlkampfbeginn in Bolivien: Zwei Attentate beunruhigen La Paz. Evo Morales gibt Kandidatur für erneute Präsidentschaft bekannt
    Von Benjamin Beutler
  • 16.07.2009
    Ausland:

    Bolivien träumt vom Meer

    Montevideo und La Paz wollen Ozeanzugang gegen Gaslieferungen tauschen
    Von Benjamin Beutler
  • 13.07.2009
    Ausland:

    Späte Gerechtigkeit

    USA liefern Putschist und »Drogenminister« Luis Arce Gómez an Bolivien aus
    Von Benjamin Beutler
  • 09.07.2009
    Ausland:

    Rückenwind für Morales

    Boliviens Staatsoberhaupt kündigt Forcierung seiner »Politik der Würde« an
    Von Benjamin Beutler
  • 30.06.2009
    Schwerpunkt:

    »Ihr seid umzingelt«

    Militärputsch in Honduras weltweit verurteilt. ALBA-Staaten Venezuela, Kuba, Bolivien, Nicaragua und Ecuador sichern Präsident Zelaya Unterstützung zu
    Von André Scheer
  • 27.06.2009
    Ausland:

    »Süden wichtigstes Opfer«

    UN-Konferenz zur Wirtschaftskrise: Ecuadors Präsident rechnet mit Kapitalismus ab
    Von Santiago Baez
  • 26.06.2009
    Ausland:

    García sucht neuen Sündenbock

    Lima: Kampagne gegen Morales. Regierung erklärt Boliviens Präsident zum »Feind Perus«
    Von Benjamin Beutler
  • 22.06.2009
    Politisches Buch:

    Andiner Sozialismus

    Zwei Bücher über das heutige und das historische Bolivien
    Von Helge Buttkereit

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro