Gegründet 1947 Dienstag, 11. November 2025, Nr. 262
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Argentinien

  • 29.01.2016
    Ausland:

    Keiner braucht Washington

    Lateinamerikanisches Gipfeltreffen in Quito: Unterstützung für Friedensprozess in Kolumbien und Kampf gegen Zika-Virus
    Von André Scheer
  • 14.01.2016
    Ausland:

    »Probleme zu leugnen ist nicht der beste Weg«

    Nach rechten Wahlerfolgen in verschiedenen Ländern steht Lateinamerikas Linke am Scheideweg. Gespräch mit Luis Sepulveda
    Von Geraldina Colotti, Übersetzung: Andreas Schuchardt
  • 31.12.2015
    Medien:

    Konzernfreundliche Wellen

    Argentiniens Medienlandschaft wird umgestaltet. Ein Gesetz, das verschiedenen ­sozialen Gruppen eine Stimme sicherte, soll abgeschafft werden
    Von Volker Hermsdorf
  • 19.12.2015
    Ausland:

    Wut auf Macri

    Zehntausende demonstrieren gegen neuen Präsidenten Argentiniens
  • 19.12.2015
    Ausland:

    Tod eines Faschisten

    Licio Gelli leitete die Geheimloge P2 und brachte Berlusconi an die Macht
    Von Gerhard Feldbauer
  • 08.12.2015
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Enteignung beschlossen

    Das »Hotel Bauen« in Buenos Aires – seit 2003 von Belegschaft verwaltet – geht in deren Besitz über
    Von Wladek Flakin
  • 04.12.2015
    Ausland:

    »Harte Monate für die Arbeiterklasse«

    In Argentinien setzt eine Regierung aus Technokraten auf eine unregulierte Wirtschaft. Ein Gespräch mit Fernando Krakowiak
    Von Johannes Schulten
  • 28.11.2015
    Geschichte:

    Tragische Effizienz

    Operation Condor: Vor 40 Jahren schlossen sich die Geheimdienste der Militärdiktaturen Südamerikas zur Verfolgung ihrer Gegner zusammen
    Von Lena Kreymann