Gegründet 1947 Montag, 7. Juli 2025, Nr. 154
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Ukraine

  • 28.03.2014
    Schwerpunkt:

    »Kaum Übereinstimmungen«

    Was tun? Die Linke muß eigenständige politische Inhalte vertreten, statt auf SPD und Grünen zu schielen. Ein Gespräch mit Sahra Wagenknecht
    Von Rüdiger Göbel
  • 26.03.2014
    Titel:

    »Dem Bastard in die Stirn schießen«

    Abrechnung in der Ukraine: Timoschenko-Tirade gegen Putin macht Furore. Polizei besetzt Zentrale der Nationalgarde und erschießt Führer des faschistischen »Rechten Sektors«
    Von Reinhard Lauterbach
  • 25.03.2014
    Inland:

    »Nicht faschistisch«

    Wenn aus Neonazis »Rechtspopulisten« werden: Bundesregierung verteidigt Zusammenarbeit mit ukrainischer Partei Swoboda gegen Kritik aus der Linkspartei
    Von Frank Brendle
  • 25.03.2014
    Inland:

    »Die Verlogenheit der EU muß enttarnt werden«

    Ostermärsche: Traditionelle Friedensaktivisten und radikale Kriegsgegner sollen reden. Über Menschenrechtsimperialismus. Gespräch mit Robin Cramer
    Von Markus Bernhardt
  • 25.03.2014
    Kapital & Arbeit:

    Auf der Krim rollt der Rubel

    Russische Währung eingeführt. Premier Medwedew prognostiziert Verdoppelung der Gasförderung
  • 24.03.2014
    Inland:

    Chaostage in Erfurt

    AfD-Parteitag: Spitzenmann Lucke erleidet Niederlage nach Pfiffen und Buhrufen. Streit um Bewertung des Ukraine-Konflikts, Einigkeit in Sachen Medienschelte
    Von Markus Bernhardt