Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Ukraine

  • 16.05.2014
    Kapital & Arbeit:

    Verdienste für Verdienst

    US-Amerikaner und andere Ausländer leiten größten privaten Gasförderer der Ukraine. Einen Einheimischen gibt es im Vorstand nicht
    Von Knut Mellenthin
  • 15.05.2014
    Ausland:

    Runder Tisch bleibt leer

    Kiewer Machthaber konferieren mit sich selbst. Steinmeiers Kranz in Odessa unerwünscht
    Von Reinhard Lauterbach
  • 15.05.2014
    Kapital & Arbeit:

    Prognosen als Waffe gegen Moskau

    Berliner Treffen für Putschistenfinanzierung: IWF-Chefin Lagarde wähnt Rußland angeschlagen
    Von Klaus Fischer
  • 15.05.2014
    Thema:

    Ziel Moskau

    Die USA wollen die Ukraine zu einem permanenten Krisengebiet unterhalb der Kriegsschwelle verwandeln. Rußland wird dadurch bedroht, russophobe osteuropäische Staaten paktieren mit Washington, und Berlin verliert in der Region an Einfluß
    Von Rainer Rupp
  • 15.05.2014
    Medien:

    »Niemand wagt es, laut zu protestieren«

    Immer konform mit dem Kanzleramt: Bei der Deutschen Welle dürfen nur »geeignete« Journalisten Kommentare schreiben. Gespräch mit Jonas Jones
    Von Peter Wolter
  • 15.05.2014
    Ausland:

    Stellungskrieg um Slowjansk

    Ukraine: Kiew setzt Hubschrauber mit UN-Kennzeichen gegen Aufständische ein
    Von Reinhard Lauterbach
  • 14.05.2014
    Ausland:

    Dialog ohne Teilnehmer

    Bundesregierung vermittelt Gespräche. »Separatisten« ausgeschlossen
    Von Reinhard Lauterbach
  • 14.05.2014
    Ausland:

    Ballast für Steinmeier

    Ukraine: Bundesregierung spielt Vermittler, stimmt aber Sanktionen zu
    Von Knut Mellenthin